Vom Test bis zum Training

  1. Aufgrund des festgestellten Verdachts auf eine Lese- und/oder Rechtschreibstörung (LRS) gehen die Eltern zur/zum Psychologin/en und diese/r

    erstellt eine ausführliche Diagnose über den Zustand des Kindes in Bezug auf LRS
  2. Die Eltern kommen damit zum Legasthenietherapeuten
  3. Es wird aufgrund der erstellten Diagnose ein Therapieplan mit Interventionszielen und geschätzter Therapiedauer erstellt
  4. Die Therapiedauer beträgt zwischen 1/2 Jahr bis 2 Jahre
  5. Die Kinder sollten für einen Therapieerfolg möglichst 5x pro Woche für 15-20 Miniuten üben.